
GreenOffshoreTech
GreenOffshoreTech ist ein Cluster-förderndes Projekt mit dem Ziel, Innovationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu unterstützen
GreenOffshoreTech ist ein Cluster-förderndes Projekt mit dem Ziel, Innovationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu unterstützen und die Entwicklung aufstrebender Industrien der Blue Economy zu fördern. Dies geschieht durch die Ermöglichung neuer sektorübergreifender und grenzüberschreitender Wertschöpfungsketten, die auf gemeinsamen Herausforderungen und der Umsetzung von Schlüsseltechnologien basieren.
GreenOffshoreTech wird die Schaffung neuer Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen erleichtern, mit dem Anspruch, die Offshore-Produktion und den Transport umweltfreundlich, sauber und nachhaltig zu gestalten, hin zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft und dem EU GreenDeal.
Projektbeteiligte:
Composites United – Germany
Bayern Innovativ – CLUSTER MECHATRONIK & AUTOMATION – GERMANY
Maritime Cluster Norddeutschland – Germany
BALANCE TECHNOLOGY CONSULTING GMBH – Germany
Scaberia AS – Norway
MNU – Norway
Fórum Oceano – Portugal
CleanTech – Latvia
CENTRUM KOOPERACJI RECYKLINGU – Poland
Iceland Ocean Cluster – Iceland
HIGHLANDS & ISLANDS ENTERPRISE – Scotland
INSTYTUT GOSPODARKI SUROWCAMI MINERALNYMI I ENERGIA PAN – Poland
Aufgaben:
AMaC-O: Additiv gefertigte Keramik für die Offshorebranche

